
Nur zwei Tage nach der Frühlingsversammlung starteten wir unser Ausfahrtenprogramm mit der Kirschblütenausfahrt ins Baselbiet. Die Wetteraussichten verhiessen schon einige Tage top Wetter mit viel Sonnenschein und Temperaturen über 20c. Schön, dass es im 2017 wieder einmal geklappt hat, denn in den letzten beiden Jahren wurde die erste Ausfahrt aufgrund schlechten Wetters immer abgesagt.
Die Planung sah eigentlich vor, dass Rolf die Tour organisieren wird, was aber an der letzten Vorstandssitzung noch abgeändert wurde. René hat sich gut von seiner Schulteroperation erholt und wir konnten uns einigen, dass René den Tourguide auf der von Rolf erstellten Route.
Zwischen 08.20 und 09.00 Uhr sind 24 Teilnehmer mit 17 Motorrädern an der Coop Pronto Tankstelle in Grosshöchstetten eingetroffen und wir konnten pünktlich starten. Die Tour führte uns von Grosshöchstetten via Schwanden im Emmental, Wasen über die Fritzenfluh zu unserem Kaffeehalt ins Rössli Gondiswil. Hier verabschiedete sich nach dem kurzen Startstück Ueli Liechti, welcher noch zum Hornussen verabredet war. Aber unser Teilnehmerfeld wurde nicht kleiner, denn Marti Uele konnte noch seine Schwester Ursula davon überzeugen, dass sie auch einmal eine Fahrt mit uns machen wird. Somit hatten wir an unserer ersten Ausfahrt sogar zwei neue Mitfahrerinnen, denn bereits ab Grosshöchstetten war Erika mit von der Partie.
Unsere Reise führte uns weiter nach Melchnau, Reiden, Bottenwil, Kölliken und in Schönenwerd machten wir Benzin- bzw. WC-Halt. Das nächste Teilstück führte uns mehrheitlich auf Nebenstrassen kreuz und quer durch den Kanton Basel-Land, wo wir die Kirschbäume in voller Blütenpracht geniessen konnten. Immer wieder ein wunderbares Erlebnis, dass es so eigentlich schon nur in dieser Region zu geniessen gibt.
Unser nächstes Ziel war der Mittagshalt im Restaurant Wystube zum Sydebändel in Sissach. Für uns waren Plätze auf der hinteren Terrasse reserviert, welche sich perfekt eignete, denn an der prallen Sonne hätte man es schon fast nicht mehr ausgehalten. Die Lokalauswahl von René war wirklich perfekt, denn das Essen lies keine Wünsche offen und wir genossen unseren Aufenthalt in vollen Zügen.
Unser Schlussstück führte uns weiter Richtung Liestal, Gempen, Seewen, Waldenburg und endete in Klus-Balsthal bei der Coop Tankstelle. Ab hier trennten wir uns nach 190 km und die Heimfahrt konnte individuell angetreten werden.
Wir – eine Gruppe von 15 Personen auf 9 Motorrädern – waren uns einig, dass wir die Heimfahrt nicht via Autobahn machen werden. Wir suchten und fanden mit Adrian einen neuen Tourguide, der uns noch auf normalem Weg quer durch das Emmental führte und dies bis zum Restaurant Rössli in Arnisäge. Diese rund 70 km rundeten diesen wunderbaren Tag bei top Wetter so richtig ab und wir kamen alle glücklich und zufrieden in der Heimat an.
Für Euch geschrieben durch René und Rolf